Rendsburg - St. Marien "Bugenhagen"
Ein Ort zum Wachsen, Spielen und Glauben – mitten in Rendsburg
Unsere Kindertagesstätte liegt im schönen Stadtteil Schleife in der Alten Kieler Landstraße 191 und bietet Kindern ab dem ersten Lebensjahr eine liebevolle, sichere und naturnahe Umgebung. Wir sind montags bis freitags von 07:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und bieten auch Ganztagsbetreuung an.
Was uns auszeichnet
In der Kita Bugenhagen wachsen Kinder mit christlichen Werten auf:
Individualität, Vielfalt und Gemeinschaft prägen unser tägliches Miteinander. Als Teil des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde gestalten wir religionspädagogische Angebote kindgerecht entlang des Kirchenjahres.
Unser pädagogischer Ansatz folgt dem Situationsansatz - das bedeutet:
Wir nehmen die Lebensrealität der Kinder und ihrer Familien ernst und gestalten unsere Angebote danach. Die Kinder erleben bei uns einen Alltag, in dem sie sich frei entfalten, mitbestimmen und in ihrem eigenen Tempo wachsen dürfen.
Unsere Gruppen
Die Betreuung findet in mehreren Gruppen statt:
- Frühdienst (07:00 – 08:00 Uhr): altersgemischt
- Betreuung (08:00 – 14:00 Uhr):
- Sternschnuppengruppe
- Froschgruppe
- Regenbogengruppe
- Marienkäfergruppe (Krippe)
- Spätdienst (14:00 – 16:00 Uhr): Elementar- und Krippengruppe
In jeder Gruppe arbeiten qualifizierte Fachkräfte – jeweils ein*e Erzieher*in und ein*e sozialpädagogische*r Assistent*in.
Spielen und Entdecken in der Natur
Unser großes Außengelände lädt zum Klettern, Rutschen, Schaukeln und Sandspielen ein. Besonders beliebt ist unser Hügel zum Toben!
Wir unternehmen regelmäßig Spaziergänge zur nahegelegenen Gartenanlage „Saatsee“ oder ins Nobiskrüger Gehölz, um den Wald und seine Wunder zu entdecken.
Räume zum Wohlfühlen
Unsere Gruppenräume sind liebevoll gestaltet und bieten viele Möglichkeiten zum Basteln, Forschen und Spielen. Die Lernwerkstatt sowie die Eingangshalle stehen allen Gruppen offen – für gemeinsames Tun oder als Rückzugsorte. Auch gruppenübergreifendes Spielen ist bei uns möglich.
Gemeinsames Essen mit Herz
Alle Kinder essen gemeinsam in ihrer Gruppe. Dabei legen wir Wert auf:
- Selbstständigkeit beim Essen
- gesunde Ernährung
- gemeinsame Rituale wie Gebete oder Tischsprüche
Frühstück und Nachmittagssnack bringen die Kinder selbst mit, Getränke werden gestellt.
Das Mittagessen wird täglich frisch von einem Caterer geliefert.
Am Nachmittag gibt es für unsere Ganztagskinder eine gemütliche Teezeit mit Snack.
Wir führen außerdem regelmäßig Ernährungsprojekte durch – z. B. Pflege eines eigenen Gemüsebeets oder gemeinsames Kochen.
Unsere Schließzeiten
Die Kita bleibt geschlossen:
- Am Freitag nach Himmelfahrt
- Zwei Wochen in den Sommerferien
- Zwischen Weihnachten und Neujahr
- An Teamfortbildungstagen
Kontakt
Haben Sie Interesse an einem Platz oder Fragen zur Kita?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder einen persönlichen Besuch!
Aktive Kita-Bücherei

Mit dem Aufruf "Winterzeit ist Lesezeit" ist die Kita in Bugenhagen seit November 2023 mit einer eigenen aktiven Bücherei gestartet. Immer mittwochs in der Bring- und Abholzeit wird im Eingang der Kita eine kleine Bücherei aufgebaut. Die Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern Bücher ansehen, darin blättern und sich für eine Auswahl von 2 - 3 Büchern zur Ausleihe entscheiden. Das Angebot soll das Vorlesen von Büchern und Geschichten verstärkt in die Familien bringen und fördert besonders den Bereich Wortschatz und Grammatik für Kinder. Die Ausleihe funktioniert wie das Prinzip in einer richtigen Bücherei und wird von den Kindern und Eltern sehr gerne angenommen. Die Kita Bugenhagen ist eine Sprachkita und arbeitet eng mit der Stadtbücherei in Büdelsdorf zusammen. Die Bücherauswahl wird nach Themen und Wünschen der Kinder z.B. durch Wissensboxen aus der Stadtbücherei ergänzt. Viele Eltern freuen sich über das einfache Ausleihangebot in der Kita und die Kinder erleben ihre ersten eigenen Erfahrungen von Partizipation und Mitbestimmung.
Mini Sportabzeichen in der KiTa Bugenhagen war ein voller Erfolg
Das Mini Sportabzeichen wurde vom Landessportverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Sportjugend Schleswig-Holstein und in Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entwickelt. Die elementaren Disziplinen wie Laufen, Werfen, Springen oder Balancieren schaffen auf spielerische Weise einen Bewegungsrahmen und motivieren 3- bis 6-jährige Kinder zu sportlicher Aktivität.
Im Mai wurde das Mini Sportabzeichen auch in der KiTa Bugenhagen in Rendsburg angeboten. Wie Helene Koch, Kindertagesstättenleitung der KiTa Bugenhagen, berichtete, kam die Schatzsuche bei den Kindern sehr gut an.
"Die sportlichen Angebote hatten eine gute Länge und waren gut gewählt für die Kinder. Die Anleitung war kindgerecht und vom Schwierigkeitsgrad war für alle etwas dabei. Auch der Abschluss mit Urkunde und Medaille kam sehr gut an. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude, das Angebot durchzuführen. Die Medaille war ein großes Highlight. Am nächsten Tag war das Angebot noch Thema und die Kinder wollten nochmal."
Kindertagesstätte St. Marien Bugenhagen
Leiterin
Helene Koch
24768 Rendsburg
- Tel.: 0 43 31 2 75 05
- E-Mail: kita.bugenhagen[at]kkre.de
IBAN: DE07 5206 0410 3706 4041 20
BIC: GENO DEF1 EK1
Träger: Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
Ev.-Luth. Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
24768 Rendsburg
- Tel.: 0 43 51 484 93 70
- E-Mail: kita[at]kkre.de
- Web.: www.ev-kita-rd-eck.de